EN GROS & EN DETAIL
EN GROS & EN DETAIL
Bioweine von der Mosel
Das Weingut Markus Fries
Markus Fries ist Winzer in Noviand, einem kleinen Seitental an der Mosel. Dort bewirtschaftet er ein ökologisches Weingut mit Steilhängen und Weinbergen u.a. in Bernkastel und Wehlen. Markus baut vor allem Rieslinge an. Seine Weine sind Weine zum Nachdenken, ehrlich pur und authentisch.
Das Besondere an seinen Weinen ist für uns der sensible Umgang, das Verständnis für die steilen Lagen sowie die Natürlichkeit und das schöne Mundgefühl seiner Weine.
Die Weinberge von Simon Capmartin sind seit über 10 Jahren biologisch zertifiziert. Die Böden des Weinguts bestehen vor allem aus Kieselsteinen und roten Lehmböden. Simon keltert seine Weine sehr naturnah mit minimalen Eingriffen im Weinberg und im Keller: keine zugesetzten Sulfite, natürliche Hefen …
Christian und Matthias Runkel bewirtschaften ihre Weinberge konsequent naturnah. Nach selektiver Handlese, werden die Moste schonend gepresst und spontan vergoren. Die Weine werden im Stahltank und im großen Holzfass ausgebaut und es entstehen komplexe und saftige Weine …
Artisan Handcrafted Wines & keine Kompromisse
„Ich will handwerkliche Perfektion im Wein, ohne Zusätze, ganz im Sinne des Naturweines. So wie es früher war – echt, aber mit modernem Verständnis: Nurdas ist Wein vom HERRENHOF!“ (Gottfried Lamprecht) …
Back to the roots
Matthias Wörner, Baden | Ortenau
Das kleine Hofgut von Matthias Wörner in Durbach in der Ortenau umfasst 5 Hektar mit Wald, Wiesen und Steillagenweinbergen.
Nach seiner Ausbildung zum Winzer bei Salwey in Baden und Müller-Catoir in der Pfalz, einem Studium in Geisenheim und Stationen in Südafrika und Australien, kehrte Matthias 2017 auf den Hof seiner Eltern zurück.
Seine Weinberge bewirtschaftet er seitdem naturnah und Matthias verzichtet im Keller auf Reinzuchthefe, Schönungsmittel und Filtration.