EN GROS & EN DETAIL
EN GROS & EN DETAIL
Bioweine aus Niederösterreich
Das Weingut David Harm
Das kleine Familienweingut von David Harm befindet sich im kleinen Krustetten, südlich von Krems, zwischen den Weinbaugebieten Kremstal und Wachau.
Die große Liebe zur Natur hat bereits 1999 zur Umsetzung der biologischen Bewirtschaftung im Weingut geführt.
Der Weinschwärmer, der das Logo ziert, repräsentiert die Artenvielfalt in den eigenen Weingärten. Er schmückt aber nicht nur die Weinflaschen, sondern steht auch für die Liebe zur Natur und für gelebtes Handwerk.
Die Bodegas Fabregas sind einer der wenigen Erzeuger, die heute noch mit der einheimischen Rebsorte Moristel arbeiten. Moristel war früher die ursprüngliche Rebsorte der DO Somontano. Aber mit der Zeit ist diese Rebsorte fast verschwunden. ...
Alle Weine von Agustin Novoa erhalten ein langes Hefelager und werden meist ohne Schönungsmittel und ohne bis wenig Filtration und Schwefelung gefüllt. Das Ergebnis sind natürliche Weine mit einem schönen Mundgefühl.
Tomás Stahringer begann seine Arbeit 2007 als Garagenweingut in seinem Haus in Mendoza. Die Resonanz seiner Kund*innen war erstaunlich: Die erste Produktion von 400 Litern war innerhalb von 2 Monaten ausverkauft. ...
Back to the roots
Matthias Wörner, Baden | Ortenau
Das kleine Hofgut von Matthias Wörner in Durbach in der Ortenau umfasst 5 Hektar mit Wald, Wiesen und Steillagenweinbergen.
Nach seiner Ausbildung zum Winzer bei Salwey in Baden und Müller-Catoir in der Pfalz, einem Studium in Geisenheim und Stationen in Südafrika und Australien, kehrte Matthias 2017 auf den Hof seiner Eltern zurück.
Seine Weinberge bewirtschaftet er seitdem naturnah und Matthias verzichtet im Keller auf Reinzuchthefe, Schönungsmittel und Filtration.