Weinhaus Bettina Schumann | Baden
Zufälle gibt es, oder?
Wir bekommen eine handgeschriebene Einladungskarte zur Prowein 2018 und finden das wirklich eine aufmerksame und gute Idee. In Erinnerung bleiben: „Rote Schuhe“ und der Kaiserstuhl.
Doch wir werden es dann leider nicht bis zum Stand schaffen, es ist halt immer so viel auf der Messe..., aber Bettina meldet sich noch einmal bei uns und wir treffen einander bei uns im Ladengeschäft.
Ihre Partnerin, Melanie Panitzke, ist bestens vernetzt in der Szene der Sommeliers und Spitzengastronomen und so gesellt sich zur Verkostung spontan der Sommelier eines Leipziger Sternerestaurants.
Eine Berlinerin, die ihre Weine schon mal „Famose Schose“ nennt und bestens ausgebildet ist, geht in den Kaiserstuhl, in eine so einzigartige Kulturlandschaft in Sachen Wein: kleine Dörfer und Terrassen und der herrliche Blick in den Schwarzwald – oder sind es die Vogesen...?
Ist es Zufall, dass Bettina ihr Traubengut in Königsschaffhausen keltert – einem sehr kleinen Kaiserstühler Ort, zu dem wir persönlich eine sehr enge Beziehung haben?
Ist es Zufall, dass Bettina den Winzer Markus Fries sehr gut kennt, den wir seit langem im Sortiment haben und sehr schätzen und über dessen Weine sie ebenfalls mit Hochachtung spricht?
Ist es Zufall, dass Bettina uns später erzählt, dass ihre Großmutter in der Leipziger Baumwollspinnerei in Plagwitz gearbeitet und in der Nachbarstraße unseres Weinhandels gewohnt hat?
Ihre Weine sind ausgezeichnet, verleugnen ihre Herkunft nicht und sind doch so mutig gekeltert, mit viel Charakter und Schmackes. Lange Standzeiten auf der Maische, gern auch mal beim Grauburgunder.
Die Edition mit den „Goldenen Schuhen“ – betörend. Die Spätburgunder brauchen viel Zeit – sind sehr feingliedrig, gefallen uns aber auch in ihrer Jugend schon gut!