autochthone Rebsorten
Die Wiege einer großen Anzahl von Reben ist wohl Griechenland. Da passt es doch sehr gut, dass auch die Herkunft des Wortes "autochthone" direkt aus dem Altgriechischen ableitbar ist. Streng genommen ist es die Verbindung aus „selbst“ und „Erde“. Im übertragenen Sinn einheimisch, ortsfest, alteingesessen.
Wir sind größte Anhänger der Bewahrung einer Sortenvielfalt der Reben, im Falle der von uns ausgesuchten Weine, sind es unserer Meinung nach recht charaktervolle Tropfen. Hier eine kleine Vorauswahl.
Wir sind größte Anhänger der Bewahrung einer Sortenvielfalt der Reben, im Falle der von uns ausgesuchten Weine, sind es unserer Meinung nach recht charaktervolle Tropfen. Hier eine kleine Vorauswahl.